Dienstleistungen

SACHVERSTÄNDIGENGUTACHTEN

Die Sachverständigen des Bundesverbandes erstatten Privatgutachten, Gerichtsgutachten oder Schiedsgutachten. Leider kommt es bei der Planung, Konstruktion oder Montage von Fenstern und Türen immer wieder zu Fehlern, die im Ernstfall zu massiven Schäden am Fenster oder am Gebäude führen können. In solchen Fällen sind oft Sachverständigen-Gutachten nötig, um komplexe technische Sachverhalte zu klären oder dem Gericht die erforderlichen Informationen zu liefern. Im Idealfall wird schon vor einer gerichtlichen Auseinandersetzung ein Sachverständiger beratend hinzugezogen.

GUTACHTENÜBERPRÜFUNG

Unsere Experten überprüfen vorhandene Gutachten. Sie unterstützen Fachanwälte bei der fachlichen Durchsicht von Gutachten oder helfen Fragen an den Gutachter zu formulieren. Gutachten sollen ein meist komplexes fachliches Thema für einen Nicht-Fachmann gut verständlichen darstellen. Oft können aber nur Fachleute Gutachten richtig lesen, ggf. Ungereimtheiten oder Lücken im Gutachten erkennen oder Fragen an den Gutachter richtig formulieren. Wir unterstützen Fachanwälte oder Experten des Baurechts beim Lesen von Gutachten und helfen bei der Klärung von fachlichen Fragen.

Lüftungskonzepte

Wir erstellen das im Neubau und der Sanierung von Wohngebäuden erforderliche Lüftungskonzept nach DIN 1946-6 und helfen Ihnen bei der Wahl geeigneter lüftungstechnischer Maßnahmen. Die Energieeinsparverordnung fordert, dass zu errichtende Gebäude so auszuführen sind, dass die wärmeübertragende Umfassungsfläche einschließlich der Fugen dauerhaft luftundurchlässig entsprechend den anerkannten Regeln der Technik abgedichtet ist. Daneben sind zu errichtende Gebäude so auszuführen, dass der zum Zwecke der Gesundheit und Beheizung erforderliche Mindestluftwechsel sichergestellt ist. Deshalb ist nach DIN 1946-6 für den Neubau immer und für die Sanierung meistens ein entsprechendes Lüftungskonzept zu erstellen.

STATISCHE VORDIMENSIONIERUNG

Wir helfen ihnen bei der Konstruktion von Elementen in Form einer statischen Vordimensionierung von Teilungen, Kopplungen, oder den richtigen Gläsern usw. hinsichtlich Windlasten oder bei zusätzlichen Verkehrslasten z.B. bei Absturzsicherung durch oder an Fenstern. Auf Fensterkonstruktionen wirken verschiedene Lasten, die es bei der Planung und Ausführung zu berücksichtigen gilt. Besonders im Zusammenhang mit Windlasten und zusätzlichen Verkehrslasten (Absturzsicherung) müssen Fensterkonstruktionen gebrauchstauglich und tragfähig bleiben. Das gilt sowohl für Fensterprofile als auch für die eingesetzten Glasscheiben. Im Nachweisfall reicht es deshalb oft nicht mehr aus sich auf sein "statisches Gefühl" zu verlassen.

BERATUNG BEI AUSSCHREIBUNGEN

Wir unterstützen Sie beim Bearbeiten und Ausarbeiten von Ausschreibungen oder Leistungsverzeichnissen. Aus den Erfahrungen unserer Mitglieder hat sich gezeigt, dass in Ausschreibungen oder Leistungsverzeichnissen oft ungenaue oder falsche Angaben bzw. Anforderungen enthalten sind. Meist sind sich die ausschreibenden Stellen nicht bewusst, dass sie dadurch den Fachbetrieb vor unlösbare Aufgaben stellen bzw. werden dadurch Angebote nicht abgegeben oder es sind zähe Nachverhandlungen hinsichtlich der ausgeschriebenen Inhalte erforderlich. Wir unterstützen die Ausschreibenden bei der Erarbeitung von korrekten Vorgaben und die Ausführenden beim richtigen Lesen von Ausschreibungstexten.

MONTAGEÜBERWACHUNG UND ABNAHME

Unsere Spezialisten übernehmen die Montageüberwachung anhand der anerkannten Regeln der Technik, bereiten Abnahmen vor oder führen diese für Sie durch. Bei der Montage von Fenstern und Türen sind neben den handwerklichen Fähigkeiten profunde Kenntnisse zur Bauphysik, Lasten, Befestigung, usw. erforderlich. Wir überwachen Montagearbeiten und führen Abnahmen zu den erbrachten Leistungen durch. Auch beraten wir schon während des Einbaus der Fenster und können dadurch helfen, eine ggf. mangelhafte Ausführung und die damit verbundenen Schäden zu vermeiden.